Gesund in Löhne

Dr. M. Fresen & A. Sacilo - Die Hausarztpraxis in Obernbeck

Vorbereitet für den Winter

Aufgrund der heutigen Meldung in der Tagesschau zum Thema einer aufkommenden Grippewelle (siehe hier), möchten wir noch einmal an die Möglichkeit erinnern bestvorbereitet in die Wintersaison zu gehen:

1) Lassen Sie sich gegen Influenza-Viren impfen (= echte Grippe)! Es handelt sich dabei um einen Totimpfstoff mit den Oberflächenmarkern der Influenzaviren. Nach dem Kontakt des Immunsystems mit den geimpften Markern bilden sich nach 14 Tagen Antikörper, die die echten Viren vor einer Infektion abfangen können. Entgegen anders lautender Legenden kann man sich von einer Influenza-Impfung NICHT infizieren. Die Impfung wird zu 100% von den Krankenkassen übernommen und steht Ihnen zu!

2) Sind sie über 60 Jahre alt (oder über 50 mit schwerer Vorerkrankung), können Sie sich einmalig gegen Pneumokokken impfen lassen (Bakterien, die Lungenentzündung & Hirnhautentzündung auslösen). Auch hierbei handelt es sich um einen Totimpfstoff, der die Kapseln der Bakterien enthält und somit das Immunsystem auf den Erreger aufmerksam macht, so dass man vor einer Infektion geschützt ist. Für infrage kommende Patienten wird die Impfung von den Krankenkassen übernommen.

3) Weiterhin besteht die Möglichkeit sich gegen das Coronavirus SARS-2-CoV impfen zu lassen. Bei dem von uns verwendeten Impfstoff COMIRNATY handelt es sich um einen RNA-basierten Totimpfstoff, der sich gegen die aktuelle Variante Omicron KP.2 richtet. Sollte Ihre letzte Auffrischung 12 Monate oder länger zurückliegen, sollten Sie Ihren Impfschutz auffrischen. So schützen Sie neben sich selbst auch (woke) Impfmuffel und verringern das Risiko für ein "Long-Covid-Syndrom". Auch bei dieser Impfung gilt: die Krankenkasse übernimmt die Kosten.

4) Steht eine Tetanus-Auffrschungsimpfung bei Ihnen an? Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich mit einer Kombination gleichzeitig gegen Bordetella pertussis, dem Erreger des Keuchhustens impfen! Denn die Mehrzahl der Keuchhustenfälle treten bei Erwachsenen auf, da Kinder schon im Kleinkindalter geimpft werden. Es handelt sich auch hierbei um einen Totimpfstoff - eine Infektion findet nicht statt. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.

Natürlich schützen diese Impfungen nicht vor allen zurzeit kursierenden Erkältungserregern (zB Adeno-, Rhino- oder Echoviren), aber Sie minimieren das Risiko für ernsthafte Erkrankungen auf jeden Fall. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an. Komme Sie mit Ihrem Impfpass vorbei und lassen Sie sich impfen!

photo-1612277795511-39caabca8185

Frohes neues Jahr

Das gesamte Gesund-in-Löhne Team wünscht allen Patientinnen und Patienten alles Gute für das kommende Jahr 2025. Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und hoffen Sie auch im neuen Jahr wieder begrüßen und behandeln zu dürfen.

photo-1577046847380-eaf32b2775d8

Weihnachtsvertretungen

In der Woche vom 16. bis zum 20.12.24 übernehmen wir die Vertretung der Gemeinschaftspraxis Ostscheid.

Vom 21.12.24 (Sa) bis zum 05.01.25 wird die Praxis geschlossen sein. In dieser Zeit übernimmt die Vertretung dann die Praxis Ostscheid.

Influenza- & Coronaimpfungen

Aktuell können Impfungen gegen das Influenza- (Echte Grippe) und gegen das Coronavirus (aktuelle Omikronvariante JN.1) auch ohne Termin verabreicht werden. Bei Interesse kommen Sie einfach mit Ihrem Impfpass ab 09.30 Uhr vorbei und melden sich an der Anmeldung. Schützen Sie sich und andere.

photo-1576765608360-c3fc79ca9964

Urlaub und Vertretung

Die Praxis wird vom 03.10.24 bis zum 20.10.24 geschlossen sein.
In der Zeit vom 4.10. bis zum 11.10.24 übernimmt die Gemeinschaftspraxis Ostscheid Kießling & Teker (Werster Str 124 - Tel: 05732-680930) die Vertretung.
In der darauf folgenden Woche übernimmt dann die Praxis Dres Pfeiffer (Bahnhofstr. 25 - Tel: 05732 - 2767) die Vertretung.

photo-1520531971933-0ad2edaea16e